Zahnräder reparieren oder Neuanfertigung
Aufgaben von Zahnrädern – Zahnräder übertragen Drehbewegungen formschlüssig von einer Welle auf eine andere. Dabei greifen die Zähne des Antriebs- und des Abtriebsrades ineinander. Durch die Anzahl der Zähne am Antriebsrad bzw. des Abtriebsrades ergeben sich das geforderte Übersetzungsverhältnis sowie das daraus resultierende Drehmoment als auch die gewünschte Drehzahl an der Abtriebswelle.
Verzahnungsarten – Beim Ineinandergreifen zweier Zahnräder sollten sich die Zahnflanken aufeinander abwälzen und dabei möglichst wenig gleiten damit Verschleiß, Erwärmung und Geräuschentwicklung gering bleiben. Die Zahnflanken müssen so geformt sein, dass bei jeder Zahnstellung das Übersetzungsverhältnis und damit die Umfangsgeschwindigkeit auf den Teilkreisen beider Räder im Verlauf einer Umdrehung gleich bleiben.
Außerdem soll sich die Verzahnung durch möglichst einfache Werkzeuge kostengünstig herstellen lassen. Diese Bedingungen lassen sich erfüllen, wenn der Krümmungsverlauf der Zahnflanken einer Zykloide (Rollkurve) oder einer Evolvente (Wege eines Punktes beim Abwickeln) entspricht.
Uns ist nichts zu groß und nichts zu klein und wir fertigen auch Zahnräder für Oldtimer an.